Information
- Publication Type: Bachelor Thesis
- Workgroup(s)/Project(s):
- Date: August 2017
- Date (Start): 12. August 2016
- Date (End): 22. August 2017
- Matrikelnummer: 1325696
- First Supervisor: Michael Wimmer
Abstract
Videospiele sind nicht nur eine der modernsten Unterhaltungs- und Kunstmedien, sondern auch eine der am schnelllebigsten. Trotz der Tatsache, dass erst seit 45 Jahren Videospiele existieren, sind bereits viele Informationen darüber verloren gegangen. In Österreich begann der Videospiele-Boom erst um 1990 herum, trotzdem sind auch hier schon viele Informationen verloren gegangen. Diese Arbeit soll auf den folgenden Seiten zeigen, wie das Projekt ”A History of Austrian Computer Games” durchgeführt wurde, um Informationen über die österreichische Spiellandschaft zu erhalten. Unter anderem wurde dazu ein Webauftritt erstellt, welcher die Spielegeschichte in einer Datenbank festhält und öffentlich verfügbar macht. Interviews von Gründer und Entwickler der damaligen Szene zeigen aber auch die persönliche Sicht auf die Ereignisse der Vergangenheit.Additional Files and Images
Weblinks
BibTeX
@bachelorsthesis{ESBERGER-2016-AHO,
title = "A History of Austrian Computer Games",
author = "Sebastian Esberger",
year = "2017",
abstract = "Videospiele sind nicht nur eine der modernsten
Unterhaltungs- und Kunstmedien, sondern auch eine der am
schnelllebigsten. Trotz der Tatsache, dass erst seit 45
Jahren Videospiele existieren, sind bereits viele
Informationen dar\"{u}ber verloren gegangen. In
\"{O}sterreich begann der Videospiele-Boom erst um 1990
herum, trotzdem sind auch hier schon viele Informationen
verloren gegangen. Diese Arbeit soll auf den folgenden
Seiten zeigen, wie das Projekt ”A History of Austrian
Computer Games” durchgef\"{u}hrt wurde, um Informationen
\"{u}ber die \"{o}sterreichische Spiellandschaft zu
erhalten. Unter anderem wurde dazu ein Webauftritt erstellt,
welcher die Spielegeschichte in einer Datenbank festh\"{a}lt
und \"{o}ffentlich verf\"{u}gbar macht. Interviews von
Gr\"{u}nder und Entwickler der damaligen Szene zeigen aber
auch die pers\"{o}nliche Sicht auf die Ereignisse der
Vergangenheit.",
month = aug,
address = "Favoritenstrasse 9-11/E193-02, A-1040 Vienna, Austria",
school = "Institute of Computer Graphics and Algorithms, Vienna
University of Technology ",
URL = "https://www.cg.tuwien.ac.at/research/publications/2017/ESBERGER-2016-AHO/",
}