Information
- Publication Type: Article in a Book
- Workgroup(s)/Project(s): not specified
- Date: May 2005
- Address: Horn, Wien
- Booktitle: Zeitreise Heldenberg: Geheimnisvolle Kreisgräben --- Niederösterreichische Landesausstellung 2005
- Editor: Falko Daim and Wolfgang Neubauer
- ISBN: 3-85460-226-X
- Number: 459
- Publisher: Verlag Berger
- Series: Katalog des NÖ Landesmuseums, Neue Folge
- Pages: 75 – 79
- Keywords: astronomische Orientierung, Kreisgrabenanlagen, Archäoastronomie
Abstract
Eine Untersuchung von 28 neolithischen Kreisgrabenanlagen Niederösterreichs ergab, dass etwa ein Drittel der Anlagen nicht solaren, sondern stellaren Bezug hatte, wobei eine Ausrichtung zum Aufgang der Pleiaden und dem gleichzeitigen Untergang des Antares am häufigsten vorkommt. Der heliakische Aufgang der Pleiaden konnte als Beginn des bäuerlichen Jahres verwendet werden.An investigation of 28 neolithic circular enclosures (Kreisgrabenanlagen) showed a frequent orientation of doorways towards the rising point of the Pleiades star cluster and the setting point of the star Antares. The heliacal rising of the Pleiades could be used as start signal for the agricultural year.
Additional Files and Images
No additional files or images.
Weblinks
No further information available.BibTeX
@incollection{zotti-2005-kat,
title = "Kalenderbauten? -- Zur astronomischen Ausrichtung der
Kreisgrabenanlagen in Nieder\"{o}sterreich",
author = "Georg Zotti",
year = "2005",
abstract = "Eine Untersuchung von 28 neolithischen Kreisgrabenanlagen
Nieder\"{o}sterreichs ergab, dass etwa ein Drittel der
Anlagen nicht solaren, sondern stellaren Bezug hatte, wobei
eine Ausrichtung zum Aufgang der Pleiaden und dem
gleichzeitigen Untergang des Antares am h\"{a}ufigsten
vorkommt. Der heliakische Aufgang der Pleiaden konnte als
Beginn des b\"{a}uerlichen Jahres verwendet werden. An
investigation of 28 neolithic circular enclosures
(Kreisgrabenanlagen) showed a frequent orientation of
doorways towards the rising point of the Pleiades star
cluster and the setting point of the star Antares. The
heliacal rising of the Pleiades could be used as start
signal for the agricultural year.",
month = may,
address = "Horn, Wien",
booktitle = "Zeitreise Heldenberg: Geheimnisvolle Kreisgr\"{a}ben ---
Nieder\"{o}sterreichische Landesausstellung 2005",
editor = "Falko Daim and Wolfgang Neubauer",
isbn = "3-85460-226-X",
number = "459",
publisher = "Verlag Berger",
series = "Katalog des N\"{O} Landesmuseums, Neue Folge",
keywords = "astronomische Orientierung, Kreisgrabenanlagen,
Arch\"{a}oastronomie",
URL = "https://www.cg.tuwien.ac.at/research/publications/2005/zotti-2005-kat/",
}