Beschreibung:

Im Gegensatz zum Turm-Showcase, ist in diesem Showcase das 3D-Modell zur Gänze parametrisch beschrieben. Dementsprechend viel Einfluss können wir auf die Formen nehmen. Besonders gut sichtbar sind die Vorteile parametrischer Modellierung an den Säulen, deren Form mittels "Säulenform"-Slider dynamisch und in Echtzeit verändert werden können.

Für die Dicke der Säulen wird die Formel $r = cos(y^2)^2$ verwendet, die so aussieht:

Der Parameter "Säulenform" verschiebt die Phase dieser Funktion, d.h. es wird dann ein anderer Wertebereich für die Dicke der Säulen herangezogen.

Bis auf das Turm-Showcase, bei welchem ein bestehendes 3D-Modell mittels parametrischer Modellierung verändert wird, zeigen alle anderen Showcases, wie man rein durch Mathematik 3D-Modelle erschaffen kann - eben auch den Tempel in diesem Showcase, der sich aus einigen parametrisch beschriebenen Formen zusammensetzt.


Kamerasteuerung:
Umschauen ... linke Maustaste gedrückt halten und Maus bewegen.
Kamera verschieben ... rechte Maustaste gedrückt halten und Maus bewegen.
Zoomen ... mittels Scrollrad Kamera näher/weiter weg bewegen.

Math2Model Showcase

Parametrischer Tempel

Zurück
Beschreibung