Die Steuerung lehnt sich stark an die von herkömlichen Spielen dieses Genres gewohnte Tastenbelegung an.
Prinzipiell:
Die linke Alt-Taste bewirkt, daß alle Bewegungen des Spielers beschleunigt werden.
Abbrechen des Intros
Mit der Taste ESCAPE kann das Intro jederzeit abgebrochen werden.
Bewegung:
Mit den vier Pfeiltasten des rechten Ziffernblocks kann der Spieler durch das Labyrinth bewegt werden.
Mit den Tasten Pos 1 (Home) und Bild rauf (PGUP) kann der Spieler seitwärts gehen, dh. die Blickrichtung des Spielers ändert sich nicht, seine Position jedoch verschiebt sich nach links bzw. nach rechts.
Blickrichtung:
Weil daß noch nicht genug war, kann der Spieler auch noch nach oben und unten sehen. Die entsprechenden Tasten sind: Bild runter (PGDN) und Entf (Del). Mit der Taste Ende (End) kann der Blickwinkel auf den Horizont zurückgesetzt werden.
Fliegen:
Wohl mehr zum Debuggen gebraucht, kann man den Spieler auch nach oben und unten verschieben. Mit der Taste m bewegt sich die Kamera nach unten, mit der Taste n nach oben.
Nach dem Motto: "It's not a bug, it's a feature!" haben wir diese Option beibehalten, da es vielleicht ganz hilfreich sein kann, sich einen Überblick zu verschaffen. Zum eigentlichen Spiel würde es nicht dazugehören, aber wir wollen mal nicht so sein...
Message ansehen
Mit der Taste SPACE kann die aktuelle Aufgabe angezeigt werden. Sie erscheint am Anfang und beim geglückten Aufsammeln von Gegenständen automatisch, kann aber jederzeit wieder angesehen werden.
Menu
Das multi-optionale Menu kann mit der ESCAPE-Taste aktiviert werden. Durch erneutes Drücken der ESCAPE-Taste kann das Menu wieder geschlossen werden.
Hilfe
Die Hilfe kann mit der Taste, sie werden es vielleicht schon erraten haben, F1 angezeigt werden. Drücken Sie erneut F1 oder wahlweise ESCAPE, um die Hilfe wieder auszublenden.
schnelles Verlassen des Programmes
Neben der Möglichkeit, das Menu zum Verlassen des Programmes zu verwenden, kann das Spiel direkt mit der Taste F10 beendet werden.
Frames per Second - Anzeige
Wahlweise kann entweder die Message oder die aktuelle Frames per Second Rate angezeigt werden. Mit der Taste T kann zwischen diesen beiden Modi gewechselt werden.