#include <sw_Level.h>
Öffentliche Methoden | |
GLint | LoadFromFile (char *filename) |
Läd die Level_Map filename LoadFromFile läd die BMP-Datei filename; diese enthält im Rot-Kanal die Höhenwerte für die Height-Map. Daraus werden nun die Vertex-Koordinaten und Face-Indizes berechnet; daraus die Face- und Vertex-Normalen. Außerdem werden die Textur-Koordinaten für die Vertices berechnet. | |
GLvoid | Render (RenderMode rm, uint startrow, uint stoprow) |
Rendert einen Teil das Level Rendert das Level von der Level-Map-Zeile startrow bis stoprow im Rendermode rm. | |
GLvoid | CalcBoardPosition (TBoard *Board, TPlane *p_Plane) |
GLint | LoadTexture (GLint TextureType, char *filename) |
Läd die Textur filename LoadTexture läd die Textur filename. | |
GLint | GetHeight () |
Liefert die Höhe der Height-Map GetHeight liefert die Höhe der Height-Map. | |
GLfloat | GetHeightAt (GLint h, GLint w) |
Liefert den Wert der Height-Map an der Indez-Stelle (h,w) GetHeightAt liefert den Wert der Height-Map an der Stelle (h,w). | |
GLfloat | GetHeightAtXZ (GLfloat x, GLfloat z) |
Liefert den Wert der Height-Map an der "Real-World"-Position (x,z) GetHeightAtXZ liefert den Wert der Height-Map an der "Real-World"-Position (x,z). | |
GLint | GetWidth () |
Liefert die Breite der Height-Map GetWidth liefert die Breite der Height-Map. | |
GLfloat | GetzStride () |
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map in z-Richtung GetzStride liefert den Streckungsfakor in z-Richtung; ein senkrechter Schritt um einen Pixel in der Height-Map (BMP-Datei) entspricht einem Schritt um diesen Streckungsfaktor in z-Richtung in "Real-World"-Koordinaten. | |
GLfloat | GetxStride () |
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map in x-Richtung GetxStride liefert den Streckungsfakor in x-Richtung; ein waagrechter Schritt um einen Pixel in der Height-Map (BMP-Datei) entspricht einem Schritt um diesen Streckungsfaktor in x-Richtung in "Real-World"-Koordinaten. | |
GLfloat | GetyStep () |
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map-Werte GetyStep liefert den Streckungsfakor, mit dem jeder Wert in der Height-Map multipliziert wird. |
CLevel kann die Level-Map einlesen, deren Daten speichern und das entsprechende Level "erzeugen", d.h. die notwendigen Vertices-, Normalen- und Texturdaten werden berechnet-
|
!!!!!!!!!!!! |
|
Liefert die Höhe der Height-Map GetHeight liefert die Höhe der Height-Map.
|
|
Liefert den Wert der Height-Map an der Indez-Stelle (h,w) GetHeightAt liefert den Wert der Height-Map an der Stelle (h,w).
|
|
Liefert den Wert der Height-Map an der "Real-World"-Position (x,z) GetHeightAtXZ liefert den Wert der Height-Map an der "Real-World"-Position (x,z).
|
|
Liefert die Breite der Height-Map GetWidth liefert die Breite der Height-Map.
|
|
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map in x-Richtung GetxStride liefert den Streckungsfakor in x-Richtung; ein waagrechter Schritt um einen Pixel in der Height-Map (BMP-Datei) entspricht einem Schritt um diesen Streckungsfaktor in x-Richtung in "Real-World"-Koordinaten.
|
|
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map-Werte GetyStep liefert den Streckungsfakor, mit dem jeder Wert in der Height-Map multipliziert wird.
|
|
Liefert den Streckungsfaktor der Height-Map in z-Richtung GetzStride liefert den Streckungsfakor in z-Richtung; ein senkrechter Schritt um einen Pixel in der Height-Map (BMP-Datei) entspricht einem Schritt um diesen Streckungsfaktor in z-Richtung in "Real-World"-Koordinaten.
|
|
Läd die Level_Map filename LoadFromFile läd die BMP-Datei filename; diese enthält im Rot-Kanal die Höhenwerte für die Height-Map. Daraus werden nun die Vertex-Koordinaten und Face-Indizes berechnet; daraus die Face- und Vertex-Normalen. Außerdem werden die Textur-Koordinaten für die Vertices berechnet.
|
|
Läd die Textur filename LoadTexture läd die Textur filename.
|
|
Rendert einen Teil das Level Rendert das Level von der Level-Map-Zeile startrow bis stoprow im Rendermode rm.
|