Hauptseite   Klassenhierarchie   Übersicht   Auflistung der Dateien   Datenstruktur-Elemente   Datei-Elemente  

CVector3 Klassenreferenz

Ein Vektor im Raum. Mehr...

#include <sw_math.h>

Aufstellung aller Elemente

Öffentliche Methoden

 CVector3 (GLfloat c_x=0.0, GLfloat c_y=0.0, GLfloat c_z=0.0)
 Konstruktor Setzt die x-, y- und z-Komponente auf die Werte c_x, c_y und c_z.

 CVector3 (TVertex from, TVertex to)
 Konstruktor Setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to.

GLvoid Set (GLfloat p_x, GLfloat p_y, GLfloat p_z)
 Setzt die Komponenten des Vektors auf die übergebenen Werte. Set setzt die x-, y- und z-Komponente auf die übergebenen Werte p_x, p_y und p_z.

GLvoid Set (TVertex from, TVertex to)
 Setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to. Set setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to.

GLvoid Normalize (GLfloat p_length=1.0)
 Normiert den Vektor auf die Länge p_length Normalize berechnet die Komponenten des Vektors so, daß er bei gleicher Orientierung die Länge p_length hat.

GLfloat DotProd (CVector3 v)
 Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Vektor v DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Vektor v.

GLfloat DotProd (TPoint3 p)
 Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Punkt p DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Punkt p (quasi interpretiert als Ortsvektor).

GLfloat DotProd (TVertex v)
 Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Vertex v DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Vertex v (quasi interpretiert als Ortsvektor).

GLvoid CrossProd (CVector3 v1, CVector3 v2, bool normalize=true)
 Setzt den Vektor als das Ergebnis des Kreuzproduktes der Vektoren v1 und v2 CrossProd setzt die Komponenten des Vektors neu, sodaß dieser das Ergebnis des Kreuzproduktes der Vektoren v1 und v2 ist. Ist normalize true, wird der neuberechnete Vektor anschließend normiert.


Öffentliche Attribute

GLfloat x
GLfloat y
GLfloat z


Ausführliche Beschreibung

Ein Vektor im Raum.

CVector3 enthält die x-, y- und z-Komponente eines Vektors im Raum. Dazu stellt CVector3 Methoden zum Normieren und berechnen des Kreuz- und Skalarproduktes zur Verfügung.

Autor:
Alexander Zapletal
Datum:
April 2003


Beschreibung der Konstruktoren und Destruktoren

CVector3::CVector3 GLfloat  c_x = 0.0,
GLfloat  c_y = 0.0,
GLfloat  c_z = 0.0
 

Konstruktor Setzt die x-, y- und z-Komponente auf die Werte c_x, c_y und c_z.

Parameter:
c_x Initialisierungswert der x-Komponente
c_y Initialisierungswert der y-Komponente
c_z Initialisierungswert der z-Komponente

CVector3::CVector3 TVertex  from,
TVertex  to
 

Konstruktor Setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to.

Parameter:
from Vertex, der der Anfangspunkt des Vektors ist
to Vertex, der der Endpunkt des Vektors ist


Dokumentation der Elementfunktionen

GLvoid CVector3::CrossProd CVector3  v1,
CVector3  v2,
bool  normalize = true
 

Setzt den Vektor als das Ergebnis des Kreuzproduktes der Vektoren v1 und v2 CrossProd setzt die Komponenten des Vektors neu, sodaß dieser das Ergebnis des Kreuzproduktes der Vektoren v1 und v2 ist. Ist normalize true, wird der neuberechnete Vektor anschließend normiert.

Parameter:
v1 Vektor, mit dem das Kreuzprodukt berechnet wird
v2 Vektor, mit dem das Kreuzprodukt berechnet wird
normalize Gibt an, ob der berechnete Vektor anschließend normiert werden soll.

GLfloat CVector3::DotProd TVertex  v  ) 
 

Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Vertex v DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Vertex v (quasi interpretiert als Ortsvektor).

Parameter:
v Vertex, mit dem die Skalarmultiplikation durchgeführt wird

GLfloat CVector3::DotProd TPoint3  p  ) 
 

Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Punkt p DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Punkt p (quasi interpretiert als Ortsvektor).

Parameter:
p Punkt, mit dem die Skalarmultiplikation durchgeführt wird

GLfloat CVector3::DotProd CVector3  v  ) 
 

Liefert das Skalarprodukt des Vektors mit dem Vektor v DotProd liefert das Ergebnis der Skalarmultiplikation des Vektors mit dem Vektor v.

Parameter:
v Vektor, mit dem die Skalarmultiplikation durchgeführt wird

GLvoid CVector3::Normalize GLfloat  p_length = 1.0  ) 
 

Normiert den Vektor auf die Länge p_length Normalize berechnet die Komponenten des Vektors so, daß er bei gleicher Orientierung die Länge p_length hat.

Parameter:
p_length Neue Länge des Vektors

GLvoid CVector3::Set TVertex  from,
TVertex  to
 

Setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to. Set setzt den Vektor als Vektor vom Vertex from zum Vertex to.

Parameter:
from Vertex, der der Anfangspunkt des Vektors ist
to Vertex, der der Endpunkt des Vektors ist

GLvoid CVector3::Set GLfloat  p_x,
GLfloat  p_y,
GLfloat  p_z
 

Setzt die Komponenten des Vektors auf die übergebenen Werte. Set setzt die x-, y- und z-Komponente auf die übergebenen Werte p_x, p_y und p_z.

Parameter:
p_x Neuer Wert der x-Komponente
p_y Neuer Wert der y-Komponente
p_z Neuer Wert der z-Komponente


Die Dokumentation für diese Klasse wurde erzeugt aufgrund der Dateien:
Erzeugt am Thu Jun 19 22:50:46 2003 für Schneeweiß von doxygen1.3